Gepäckbestimmungen
Gepäckbestimmungen
Freigepäckmengen
Ihre Freigepäckmenge kann durch Ihre Reiseklasse und einer beliebigen Kombination von Maßen und Gewicht, Anzahl an Gepäckstücken oder Maße beschränkt sein. Für Gepäck, das über die
Freigepäckmenge hinausgeht, werden zusätzliche Gebühren erhoben.
Jedem Fluggast, der sich im Besitz eines Flugscheins befindet, stehen - mit Ausnahme von Kleinkindern - die folgenden Freigepäckmengen zu:
Fluggästen der Business Class 30 Kilo,
Fluggästen der Economy Class 20 kg aufgegebenes Gepäck.
Bitte kennzeichnen Sie Ihr Gepäck innen und außen mit Ihrem Namen. Entfernen Sie alte Gepäckanhänger.
Packen Sie keine GEFÄHRLICHEN GEGENSTÄNDE in Ihr Gepäck. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich vor Ihrer Reise an uns oder an Ihr Reisebüro.
Sperrgepäck (jedes Packstück dessen Gesamtabmessungen von Länge + Breite + Höhe 158 cm übersteigt) sowie schweres Gepäck (Gepäckstücke über 32 kg) können nur nach vorheriger Genehmigung durch den Luftfrachtführer befördert werden. Sperrgepäck ist von der Freigepäckmenge ausgenommen und wird nach seinem tatsächlichen Gewicht berechnet.
Übergepäck. Gepäck, das die im Flugschein ausgewiesene Freigepäckmenge überschreitet, wird entsprechend der für die Reise anwendbaren Übergepäckgebühr berechnet.
Die Maße für Handgepäck sind aus Sicherheitsgründen beschränkt und dürfen auf Air Astana Flügen 55 x 40 x 20 cmund ein Höchstgewicht von 8 kg für Gäste der Economy Class nicht überschreiten. Gäste der Business Class dürfen zusätzlich ein zweites Gepäckstück mit den Höchstmaßen 24 x 35 x 20 cm mitnehmen, das Gesamtgewicht beider Stücke darf 18 kg nicht überschreiten.
Zusätzlich dürfen die folgenden Gegenstände des persönlichen Bedarfs mitgeführt werden:
- Eine Damenhandtasche oder eine Aktentasche;
- Eine für den Flug angemessene Menge an Lektüre;
- Babynahrung zum Verzehr während des Fluges und eine Baby-Tragetasche;
- Ein Regenschirm oder Gehstock;
- Ein Mantel oder Umhang;
- Ein vollständig faltbarer Rollstuhl und/oder ein Paar Krücken, vorausgesetzt, dass der Fluggast diese benötigt;
- Ein Laptop;
- Ein Blumenstrauß
Babytragekörbe oder vollständig faltbare Kinderwagen, und ein vollständig faltbarer Rollstuhl (vorausgesetzt, dass der Fluggast diesen benötigt) werden kostenlos und normalerweise im Frachtraum befördert.
Spielzeugwaffen oder Nachbildungen von Waffen sind in der Fluggastkabine nicht gestattet und werden an den Sicherheitskontrollpunkten entfernt. Im Normalfall können diese nicht an Sie zurückgegeben werden. Ihr Handgepäck darf keine scharfen Gegenstände enthalten. Air Astana übernimmt keine Haftung, falls derartige Gegenstände vor Abflug an den Sicherheitskontrollpunkten aus dem Gepäck entfernt werden.
Die Mitnahme von Haustieren ist in der Fluggastkabine nach vorheriger Vereinbarung mit dem Luftfrachtführer und unter Einhaltung der bestehenden Regelungen von Air Astana sowie der Zahlung eines speziellen Flugpreises möglich. Ihr Haustier muss in einem speziellen Reisebehälter transportiert werden, dessen Maße 30 x 47 x 27 cm nicht überschreiten dürfen und den es während des gesamten Fluges nicht verlassen darf. Pro Fluggast darf nur ein Tier-Reisebehälter mit einem Gesamtgewicht von Tier und Behälter von höchstens 8 kg mitgenommen werden. Alternativ kann Ihr Haustier nach vorheriger Vereinbarung mit dem Luftfrachtführer in einem Tier-Reisebehälter mit bestimmten Maßen als Fracht oder als aufgegebenes Gepäck in einem speziellen Abteil des Flugzeugs gegen Zahlung eines bestimmten Flugpreises befördert werden.
Check-in-Zeiten. Fluggäste müssen früh genug am Flughafen eintreffen, um alle notwendigen Formalitäten zu erledigen. Bei den im Flugschein ausgewiesenen Zeiten handelt es sich um die Abflugzeiten des Flugzeugs. Die von uns oder Ihrem Reisebüro genannten Check-in-Zeiten nennen den spätesten Zeitpunkt, zu dem Fluggäste für einen Flug angenommen werden können und noch genug Zeit haben, um alle notwendigen Formalitäten zu erledigen. Flüge können nicht auf zu spät eintreffende Fluggäste warten. In solchen Fällen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie, dass der Check-in für alle Flüge 40 Minuten vor Abflug schließt.
Pünktliches Einsteigen. Die Flüge werden am Flugsteig 15 Minuten vor Abflug geschlossen, damit wir die letzten Vorbereitungen treffen, die Parkposition planmäßig verlassen und Sie pünktlich an Ihr Ziel bringen können. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Flugsteig rechtzeitig vorher erreichen, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihrem Flug befördert werden können. Wenn Sie einchecken, nennen Ihnen unsere Mitarbeiter die endgültige Einsteigezeit. Bitte prüfen Sie dennoch Ihre Bordkarte, achten Sie außerdem auf Ansagen und sehen Sie auf die Monitore mit Fluginformationen. Es kann bis zu 15 Minuten dauern, um von den Haupt-Abflugbereichen bis zum Flugsteig zu gelangen.
Alkoholische Getränke. Es ist untersagt, eigene mitgebrachte oder im Duty-free-Shop gekaufte alkoholische Getränke an Bord zu konsumieren, mit Ausnahme von den an Bord gereichten alkoholischen Getränken.
HINWEISE ZU GESETZLICH ERHOBENEN STEUERN, ABGABEN UND GEBÜHREN
Der Preis des Flugscheins kann Steuern, Abgaben und/oder Gebühren enthalten, die von staatlicher Seite oder vom Flughafenbetreiber erhoben werden. Diese Steuern, Abgaben und Gebühren, die einen wesentlichen Anteil des Reisepreises ausmachen können, sind entweder im Flugpreis enthalten oder werden separat in dem/den Kästchen "TAX/FEE/CHARGE" Ihres Flugscheins ausgewiesen. Möglicherweise müssen Sie außerdem Steuern, Abgaben und Gebühren zahlen, die noch nicht abgerechnet wurden.
WICHTIG
Einschränkungen bei Sondertarifen
Viele “Sondertarife” unterliegen bestimmten Bedingungen, die Umbuchungen einschränken oder untersagen sowie die Höhe einer Erstattung einschränken können, falls Sie Ihren Flug stornieren möchten oder die Reise nicht antreten.
Codeshare-Dienste
Falls wir mit Partnerfluggesellschaften Vereinbarungen getroffen haben, kann dies bedeuten, dass Ihr Flug von einer Partnergesellschaft durchgeführt wird, selbst wenn Sie bei uns gebucht haben und in Ihrem Flugschein Air Astana als durchführende Fluggesellschaft ausgewiesen ist. Dies ist aus Ihren Reisedokumenten ersichtlich. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen bei Air Astana oder Ihrem Reisebüro.
HINWEISE AUF HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN FÜR GEPÄCK
Die Haftung im Falle von Gepäckverlust oder -beschädigung ist beschränkt.
-
Bei den meisten internationalen Reisen (einschließlich inländischer Abschnitte von internationalen Reisen) ist die Haftung auf ca. US$20.00 pro Kilogramm für aufgegebenes Gepäck beschränkt.
-
Für Reisen, die ausschließlich Orte in den USA betreffen, erfordern die dortigen Gesetze, dass die Haftungsbeschränkung einer Fluggesellschaft mindestens US$ 2500 pro Fluggast beträgt. Für bestimmte Gegenstände kann ein höherer Wert angemeldet werden. Einige Luftfrachtführer übernehmen für zerbrechliche, besonders wertvolle oder verderbliche Artikel keine Haftung. Weitere Informationen sind direkt bei dem jeweiligen Luftfrachtführer erhältlich.
Haftung für aufgegebenes Gepäck seitens Air Astana
Wenn der Inhalt eines Gepäckstücks als “besonders wertvoll “ definiert werden kann, empfiehlt es sich, das Gepäck zu versichern. Wie die meisten großen Fluggesellschaften übernimmt Air Astana keine Haftung für Schäden am aufgegebenen Gepäck wie gebrochene Räder oder Füße, verloren gegangene Gurte, Beschädigungen von Griffen und kleine Schäden wie Kratzer, Flecken, Abschürfungen, Dellen, Risse und Schmutz, die durch normale Abnutzung entstehen.
HINWEISE FÜR INTERNATIONALE FLUGGÄSTE ZU HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Fluggäste, deren Reise ein Endziel oder einen Zwischenaufenthalt in einem anderen als dem Ursprungsland beinhaltet, weisen wir darauf hin, dass die Bestimmungen des als Warschauer Abkommen bekannten Übereinkommens auf die gesamte Reise anwendbar sein können, auch in Bezug auf Teilstrecken, die gänzlich innerhalb des Ursprungs- oder des Ziellandes liegen. Für Fluggäste, die sich auf einer Reise von bzw. in die USA befinden oder deren Reise dort einen planmäßigen Zwischenaufenthalt beinhaltet, sehen das Abkommen sowie spezielle in den entsprechenden Tarifen enthaltene Beförderungsverträge vor, dass die Haftung bestimmter Luftfrachtführer, die an derartigen Verträgen beteiligt sind, bei Tod oder Körperschäden von Fluggästen in den meisten Fällen auf nachgewiesene Schäden von nicht mehr als US$ 75.000 pro Fluggast begrenzt ist, und dass diese Haftung bis zu dieser Grenze nicht von der Fahrlässigkeit seitens des Luftfrachtführers abhängig ist.
Für Fluggäste, die mit einem Luftfrachtführer reisen, der nicht an derartigen besonderen Verträgen beteiligt ist oder deren Reise nicht von einem Ort in den USA ausgeht, dorthin führt oder dort einen planmäßigen Zwischenaufenthalt beinhaltete, ist die Haftung für Tod oder Körperschäden in den meisten Fällen auf ca. US$ 10.000 oder US$ 20.000 begrenzt. Die Namen der Luftfrachtführer, die an derartigen speziellen Verträgen beteiligt sind, sind in allen Verkaufsbüros dieser Luftfrachtführer erhältlich und können auf Anfrage eingesehen werden.
Zusätzlicher Schutz ist in der Regel durch Abschluss einer Versicherung bei einer Versicherungsgesellschaft möglich. Eine derartige Versicherung ist von keinerlei Haftungsbeschränkungen des Luftfrachtführers unter dem Warschauer Abkommen oder speziellen Beförderungsverträgen betroffen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Fluggesellschaft oder einen Vertreter Ihres Versicherungsunternehmens.
Bitte beachten:
-
Die oben genannte Haftungsbegrenzung von US$ 75.000 beinhaltet Anwaltshonorare und Gerichtskosten, außer in dem Fall, dass der Anspruch in einem Staat erhoben wird, wo eine separate Zuerkennung von Anwaltshonoraren und Gerichtskosten vorgesehen ist, wobei die Haftung auf die Summe von US$ 58.000 ohne Anwaltshonorare und Gerichtskosten beschränkt ist.
-
Falls die Reise des Fluggastes ein Endziel oder einen Zwischenaufenthalt in einem anderen Land als dem Abflugland beinhaltet, kann das Warschauer Abkommen anwendbar sein, wobei das Abkommen die Haftung im Fall des Todes oder von Körperverletzung des Fluggastes und in Bezug auf Gepäckverlust oder -schäden regelt und in den meisten Fällen begrenzt. Siehe auch Hinweise unter der Überschrift"Hinweise für internationale Fluggäste zur Haftungsbeschränkung" und "Hinweise zu Haftungsbeschränkungen für Gepäck".